Produkt zum Begriff HAZET-Kurbelwelle-Hochwertige-Druckluft:
-
HAZET Kurbelwelle
Eigenschaften: Kurbelwelle für 9022 P-XLg Haftungsausschluss: Falsche bzw. fehlerhafte Ersatzteile oder deren unsachgemäßer Einbau können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Gerätes führen Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile oder unsachgemäßen Einbau verfallen sämtliche Garantie-, Service-, Schadenersatz- und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine Beauftragten, Händler und Vertreter Lieferumfang: HAZET Kurbelwelle
Preis: 56.49 € | Versand*: 5.95 € -
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9013LGTT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 7,2; Luftverbrauch [l/min]: 243; Nettogewicht [g]: 5500; Schalldruckpegel [dB]: 102,5; Schallleistungspegel [dB]: 113,5; Schlauchdurchmesser [mm]: 13; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 9,02; Nettogewicht [kg]: 5,5; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 2020; Drehmoment bis [lbf·ft]: 1489,88; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 1758; Löse-Drehmoment [Nm]: 3800; Drehzahl bis [U/min]: 5200
Preis: 609.87 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9012TT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 7,2; Luftanschlussgewinde: 12,91 (1/4"); Gewindeart: Innengewinde; Luftverbrauch [l/min]: 147,2; Nettogewicht [g]: 1600; Schalldruckpegel [dB]: 99,7; Schallleistungspegel [dB]: 110,7; Schlauchdurchmesser [mm]: 10; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 8,69; Nettogewicht [kg]: 1,6; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 1356; Drehmoment bis [lbf·ft]: 1000,13; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 948; Löse-Drehmoment [Nm]: 2200; Drehzahl bis [U/min]: 8300
Preis: 232.33 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9013TT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 7,2; Luftverbrauch [l/min]: 243,5; Nettogewicht [g]: 4500; Schalldruckpegel [dB]: 99,5; Schallleistungspegel [dB]: 110,5; Schlauchdurchmesser [mm]: 13; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 10,69; Nettogewicht [kg]: 4,5; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 2170; Drehmoment bis [lbf·ft]: 1600,51; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 1890; Löse-Drehmoment [Nm]: 4100; Drehzahl bis [U/min]: 5200
Preis: 611.27 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Hazet Little A und den heutigen Hazet-Produkten?
Der Hauptunterschied zwischen dem Hazet Little A und den heutigen Hazet-Produkten liegt in der Größe und dem Anwendungsbereich. Der Hazet Little A ist ein kleiner, handlicher Schraubendreher, der für präzises Arbeiten in engen Räumen entwickelt wurde. Die heutigen Hazet-Produkte sind in der Regel größer und für den Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Automobil- und Industrietechnik konzipiert.
-
Wie schließe ich den Werkzeugwagen Hazet Assistent 166?
Um den Werkzeugwagen Hazet Assistent 166 zu schließen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass alle Schubladen und Fächer ordnungsgemäß geschlossen sind. Dann können Sie die obere Abdeckung des Werkzeugwagens herunterklappen und die Verriegelung an der Vorderseite des Wagens betätigen, um sie zu sichern. Schließlich sollten Sie überprüfen, ob der Wagen stabil steht und sich nicht mehr bewegt, um sicherzustellen, dass er richtig geschlossen ist.
-
Wo ist die Kurbelwelle?
Die Kurbelwelle ist ein zentrales Bauteil in einem Verbrennungsmotor. Sie wandelt die lineare Bewegung der Kolben in eine rotierende Bewegung um, die dann über die Kurbelwelle an das Getriebe und letztendlich an die Räder des Fahrzeugs übertragen wird. Die Kurbelwelle befindet sich im Motorblock und ist mit den Pleuelstangen der Kolben verbunden. Sie dreht sich mit hoher Geschwindigkeit während des Betriebs des Motors. Um die Kurbelwelle zu erreichen, müsste man den Motorblock öffnen und die verschiedenen Komponenten des Motors demontieren. Insgesamt ist die Kurbelwelle ein essentielles Bauteil für die Funktion eines Verbrennungsmotors.
-
Was macht die Kurbelwelle?
Die Kurbelwelle ist ein zentrales Bauteil im Verbrennungsmotor eines Fahrzeugs. Sie wandelt die lineare Bewegung der Kolben in eine rotierende Bewegung um, die letztendlich die Antriebskraft für das Fahrzeug erzeugt. Die Kurbelwelle treibt auch andere wichtige Komponenten wie den Nockenwellen und die Ölpumpe an. Durch ihre Rotation sorgt die Kurbelwelle für den richtigen Zeitpunkt des Öffnens und Schließens der Ventile im Motor. Kurz gesagt, die Kurbelwelle ist das Herzstück des Motors und ermöglicht die Umwandlung von Verbrennungsenergie in mechanische Kraft.
Ähnliche Suchbegriffe für HAZET-Kurbelwelle-Hochwertige-Druckluft:
-
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9012PTT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 7,2; Luftanschlussgewinde: 12,91 (1/4"); Gewindeart: Innengewinde; Luftverbrauch [l/min]: 113; Nettogewicht [g]: 1100; Schalldruckpegel [dB]: 92,9; Schallleistungspegel [dB]: 103,9; Schlauchdurchmesser [mm]: 10; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 7,64; Nettogewicht [kg]: 1,1; Länge [mm]: 85; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 500; Drehmoment bis [lbf·ft]: 368,78; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 450; Löse-Drehmoment [Nm]: 550; Drehzahl bis [U/min]: 8000
Preis: 151.90 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9012ATT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 7,2; Luftanschlussgewinde: 12,91 (1/4"); Schlüsselweite: 12,5 mm (1/2"); Luftverbrauch [l/min]: 113; Nettogewicht [g]: 1300; Schalldruckpegel [dB]: 90,1; Schallleistungspegel [dB]: 101,1; Schlauchdurchmesser [mm]: 10; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 4,89; Nettogewicht [kg]: 1,3; Länge [mm]: 85; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 500; Drehmoment bis [lbf·ft]: 368,78; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 450; Löse-Drehmoment [Nm]: 550; Drehzahl bis [U/min]: 8000
Preis: 137.05 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Schlagschrauber (Druckluft) 9014TT
Betriebsdruck [bar]: 6,3; Nennweite [mm]: 10; Schlüsselweite: 25 mm (1"); Gewindeart: Innengewinde; Luftverbrauch [l/min]: 235; Nettogewicht [g]: 4600; Schalldruckpegel [dB]: 101,9; Schallleistungspegel [dB]: 112,9; Schlauchdurchmesser [mm]: 19; Vibrationsbeschleunigung [m/s2]: 19,11; Nettogewicht [kg]: 4,6; Ausführung Werkzeuggriff: kälteisolierender Griff; maximales Anzugsdrehmoment (+5 Nm) [Nm]: 2170; Drehmoment bis [lbf·ft]: 1600,51; empfohlenes Drehmoment [Nm]: 1898; Löse-Drehmoment [Nm]: 4100; Drehzahl bis [U/min]: 5200
Preis: 621.69 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Druckluft-Minderer - 9000-080
zur Reduktion des Betriebsdrucks zum Schutz der hochwertigen pneumatischen Geräte, Inline Druckregler zum Einschleifen in die Druckluftleitung oder direkten Anschluss an motorbetriebene Pneumatikgeräte, inklusive Luftanschlussnippel (7,2 Typ 1 zum Anschluss an Druckluftkupplung), inklusive Adapter Außengewinde (AG) 12,91 mm (1/4 Zoll) zu Außengewinde (AG) 12,91 mm (1/4 Zoll) zum Anschluss an das Gerät, Kupplungsstecker: Nennweite 7,2 mm (inklusive)
Preis: 64.26 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum bricht die Kurbelwelle?
Die Kurbelwelle kann aus verschiedenen Gründen brechen, darunter Materialermüdung aufgrund von wiederholten Belastungen, unzureichende Schmierung, Überhitzung, falsche Montage oder Herstellungsfehler. Wenn die Kurbelwelle überlastet wird, kann sie auch brechen. Dies kann durch zu hohe Drehzahlen, zu hohe Motorleistung oder falsche Einstellungen verursacht werden. Ein weiterer Grund könnte eine Kollision oder ein Unfall sein, bei dem die Kurbelwelle beschädigt wird. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion des Motors kann dazu beitragen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
-
Warum geht Kurbelwelle kaputt?
Die Kurbelwelle kann aus verschiedenen Gründen kaputt gehen. Einer der häufigsten Gründe ist ein Mangel an Schmierung, der zu übermäßigem Verschleiß führt. Dies kann durch unzureichendes Motoröl oder eine defekte Ölpumpe verursacht werden. Eine falsche Ausrichtung oder Montage der Kurbelwelle kann ebenfalls zu Schäden führen, da dies zu ungleichmäßiger Belastung und Verbiegung führen kann. Darüber hinaus können auch Materialfehler oder Risse in der Kurbelwelle zu einem Ausfall führen. Es ist wichtig, regelmäßige Wartung durchzuführen und auf Anzeichen von Problemen wie ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen zu achten, um Schäden an der Kurbelwelle zu vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Kickstart-Kurbelwelle und einer E-Start-Kurbelwelle?
Eine Kickstart-Kurbelwelle wird verwendet, um den Motor eines Fahrzeugs mit einem manuellen Kickstarter zu starten. Dabei wird durch einen Tritt auf den Kickstarter eine Drehbewegung auf die Kurbelwelle übertragen. Eine E-Start-Kurbelwelle hingegen wird in Fahrzeugen mit elektrischem Starter verwendet. Hier wird der Motor durch Betätigung eines Startknopfes gestartet, der einen elektrischen Motor antreibt, der wiederum die Kurbelwelle dreht.
-
Wie funktioniert Druckluft?
Druckluft wird erzeugt, indem Luft in einem Kompressor verdichtet wird. Dabei wird die Luft in einem geschlossenen Raum zusammengepresst, wodurch der Druck erhöht wird. Dieser Druck kann dann genutzt werden, um Energie zu speichern oder um Arbeit zu verrichten, beispielsweise in pneumatischen Systemen. Druckluft kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Industrie, im Bauwesen oder im Haushalt. Um die Druckluft zu nutzen, wird sie durch Leitungen oder Schläuche zu den Verbrauchern transportiert, wo sie dann ihre Arbeit verrichtet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.